Übersicht Exponate
- Polarimeter
- Schneckengift als Schmerzmittel
- Schiffsapotheke
- Glasaugentableau
- Die erste deutsche Anti-Baby-Pille
- Kymographion
- Ratten, Flöhe, Läuse – unheilvolle Begleiter
- Tätowierzange
- Vitamin D: Reines Vitamin gegen Rachitis
- Starnadel
- Amputationsbesteck
- Giftsprühen mit dem Stäubegerät
- Handtablettenpresse
- Der Baunscheidt’sche Lebenswecker
- Teeservice – Gedächtnisstütze für den Arzt
- Das Vaginalspeculum
- Obduktionsbesteck
- Antikes Operationsbesteck: das Blasensteinskalpell
- Kleiner Helfer in der Hormonproduktion: der Stierhodenschneider
- Der Augenspiegel
- Prontosil – ein Farbstoff gegen Bakterien
- Schwangere aus Elfenbein
- Dino mit Rückenschmerzen
- Sauerbruch-Armprothese
- Pestarztmaske
- Die Gläserne Frau
- Blutdruckmesser
- Giftige Skorpione als Heilmittel
- Anemometer – vom Wind zum Wohlbefinden
- Brustprothese “Aphrodite de Luxe”
- Überträgt Krankheiten: die Stubenfliege
- Klistierszene
Exponat der Woche
Sauerbruch-Armprothese
Als »Rache am Krieg«, so bezeichnete der Zürcher Maschinenbau-Professor Aurel Stodola (1859-1942) als überzeugter Pazifist seine Arbeit an einer willkürlich beweglichen Handprothese. Im Frühjahr 1915, kurz nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges, begann er mit den Planungen für eine »möglichst vollkommene künstliche Prothese«, die den Betroffenen die verlorene Erwerbsfähigkeit wieder verschaffen sollte – und das besser als die bis dahin verwendeten »Klauen«.
Seine Idee war, dass die verbliebenen Muskeln am Armstumpf die Steuerung des Prothese übernehmen sollten. https://www.custodia4cover.it/products/fortnite-new-season-8-z4374-coque-iphone-x-xs-1coversxxsiphone12664 Er wandte sich an Professor Ferdinand Sauerbruch (1875-1951), der sich des Konzepts annahm und die Probleme der Kraftübertragung schließlich löste. https://www.custodia4cover.it/products/enchanted-x4643-coque-iphone-x-xs-1coversxxsiphone8403 Er legte operativ einen mit Haut ausgekleideten Kanal durch die verbliebene Armmuskulatur der Betroffenen. https://www.custodia4cover.it/products/coque-custodia-cover-fundas-hoesjes-j3-j5-j6-s20-s10-s9-s8-s7-s6-s5-plus-edge-d22136-dolan-twins-style-grayson-ethan-1-samsung-galaxy-note-10-plus-case In diesen später so genannten Sauerbruch-Kanal wurde ein Elfenbeinstift gesteckt, der an beiden Seiten ein Stück herausstand. https://www.cifnet.it/products/childish-gambino-y0657-cover-iphone-7-iphone-8-1covers8samsung8048 Am Elfenbeinstift wurde dann über einen Metallbügel ein Drahtzug befestigt, der eine Verbindung zur Kunsthand herstellte. https://www.custodia4cover.it/products/monsters-inc-face-wallpaper-y1294-coque-iphone-x-xs-1coversxxsiphone9367 Mittels einer Beugung des Armstumpfes konnte so z.B. https://www.cifnet.it/products/cover-samsung-sm-t585-8custodia4cover2408 der Daumen der Prothese gezielt bewegt werden.