Übersicht Exponate
- Polarimeter
- Schneckengift als Schmerzmittel
- Schiffsapotheke
- Glasaugentableau
- Die erste deutsche Anti-Baby-Pille
- Kymographion
- Ratten, Flöhe, Läuse – unheilvolle Begleiter
- Tätowierzange
- Vitamin D: Reines Vitamin gegen Rachitis
- Starnadel
- Amputationsbesteck
- Giftsprühen mit dem Stäubegerät
- Handtablettenpresse
- Der Baunscheidt’sche Lebenswecker
- Teeservice – Gedächtnisstütze für den Arzt
- Das Vaginalspeculum
- Obduktionsbesteck
- Antikes Operationsbesteck: das Blasensteinskalpell
- Kleiner Helfer in der Hormonproduktion: der Stierhodenschneider
- Der Augenspiegel
- Prontosil – ein Farbstoff gegen Bakterien
- Schwangere aus Elfenbein
- Dino mit Rückenschmerzen
- Sauerbruch-Armprothese
- Pestarztmaske
- Die Gläserne Frau
- Blutdruckmesser
- Giftige Skorpione als Heilmittel
- Anemometer – vom Wind zum Wohlbefinden
- Brustprothese “Aphrodite de Luxe”
- Überträgt Krankheiten: die Stubenfliege
- Klistierszene
Exponat der Woche
Klistierszene
Die Klistierszene ist auf einem 10,3 x 14,3 cm großen Täfelchen aus Elfeinbein in feiner Temperamalerei ausgeführt. https://www.custodia4cover.it/products/custodia-samsung-s6-flat-1custodiasamsung9964 Es handelt sich dabei um eine Kopie des 1778 entstandenen, mit 61,8 x 80 cm sehr viel größeren Gemäldes von Jan Antoon Garmeyn (1712-1799), das sich heute im Groeninge Museum in Brügge befindet. https://www.cifnet.it/products/phone-custodia-alice-in-wonderland-disney-12custodia4iphone82 Der Bildaufbau ist bei beiden Gemälden sehr ähnlich, stark verändert ist hingegen die Farbgebung. https://www.custodia4cover.it/products/best-goku-dragon-ball-cover-iphone-6-6s-plus Während im Original kräftige, warme Rot- und Blautöne dominieren, zieht der Miniaturist zarte Blau- und Grautöne vor und gestaltet die Hautpartien blasser und durchsichtiger, wobei er die Eigenfarbe der Elfenbeinunterlage durchscheinen lässt. https://www.cifnet.it/products/coque-custodia-cover-fundas-hoesjes-j3-j5-j6-s20-s10-s9-s8-s7-s6-s5-plus-edge-d32098-lilo-and-stitch-quotes-disney-samsung-galaxy-s7-case Auch in der Darstellung der Personen zeigen sich Unterschiede: Bei Garmeyn wirkt der Bader recht ungepflegt und der Säugling schreit mit aufgerissenen Augen seine Qual heraus, während beide in der Kopie glatter und ruhiger wirken. https://www.cifnet.it/products/custodia-iphone-5s-cover-iphone-se-marmo-colorato-saincat-cover-3custodiasamsung7608 Die ursprünglich barock-drastische Szene wurde hier offensichtlich dem Zeitgeschmack entsprechend verändert.
Betrachten wir die Szene genauer: der Bader verabreicht einem Säugling ein Klistier. https://www.custodia4cover.it/products/coque-custodia-cover-fundas-hoesjes-j3-j5-j6-s20-s10-s9-s8-s7-s6-s5-plus-edge-b36887-stitch-cute-ff51507-samsung-galaxy-a11-case Doch er ist nicht aufmerksam bei der Sache – sein Blick ruht nicht auf dem Säugling, sondern auf dem Dekolleté der hübschen jungen Amme, die das Kind hält. Aus dem vordergründig medizinischen Sujet wird so ein galantes Bild von verspielter Frivolität.