Aktuelles
- Von Schaben und Schlangenbissen
Fast fingerlang ist das Insekt, das auf der Hand von … >>
- Fortschritt in der Medizin: die Statements als Audio
Podiumsdiskussion “Von Hippokrates bis High-Tech-Medizin – Fortschritt mit Tücken?” am … >>
- Wenn die Natur als Maßstab ausdient
Podiumsdiskussion „Von Hippokrates bis High-Tech-Medizin – Fortschritt mit Tücken?“ in … >>
- Gesundheitsfalle Arbeitsplatz
Eine Podiumsdiskussion in Bochum darüber, wie ungesund Arbeit ist – … >>
- Reinhören, mehr wissen
Hier finden Sie die einzelnen Statements sowie die gesamte Podiumsdiskussion “Gesundheitsfalle … >>
Führung: Das Geheimnis der Wirkstoffe
Medikamente können Leben retten. Aber was genau steckt in ihnen? Woher stammen die Wirkstoffe und wer findet sie? Was ein Forscher macht, der nach neuen Wirkstoffen sucht, erzählt ein Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) bei einer interaktiven Führung in der Ausstellung Pillen undPipetten, der Dauerausstellung zur Chemie- und Pharmaindustrie im Deutschen Technikmuseum, mit Exponaten zum Anfassen.
Das Führungsprojekt Das Geheimnis der Wirkstoffe ist eine Kooperation der Leibniz-Gemeinschaft mit dem Deutschen Technikmuseum im Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit. Die Führungen richten sich an Schulklassen ab Stufe 8, Dauer: ca. 1 Stunde. Interessierte Besucher sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Informationen zur Wirkstoffsuche am Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie finden Sie unter: www.fmp-berlin.info/screening_unit.html
Anmeldung bei Wiebke Peters, E-Mail: peters@leibniz-gemeinschaft.de Fon (030) 20604947
Wann: 17.8., 10 und 12 Uhr
Wo: Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin
Foto: SDTB / Musiol
zurück zur Terminübersicht